X
  • Warenkorb ist leer.
Absorber, poröse

Absorber, poröse

Neben den Resonanzabsorbern bilden die porösen Absorber die wichtigste Gruppe der Schallabsorber. Die Absorption erfolgt durch das Eindringen der Schallwellen in die offenen Strukturen des Materials und die dortige Umwandlung von Schallenergie in Wärmeenergie durch Reibung der in Schwingung versetzten Luftmoleküle am Material. Teppiche, Schaumstoffe und Mineralfasern und ähnliche Materialien gehören zur dieser Gruppe. Poröse Absorber, die zur Absorption hoher und mittlerer Frequenzen sehr effektiv sind, werden darüber hinaus bei der Absorption niedriger, langwelliger Frequenzen umso wirksamer je größer ihr Volumen ist.

Livecam zum Kölner Dom

Von der Terrasse unseres Showrooms in Köln Dellbrück haben wir einen spektakulären Blick über Köln bis zum Kölner…

Akustikwürfel für Meisterwerk Athletik

Kürzlich durften wir unsere Nachbarn, bei uns in Köln Dellbrück im Leskanpark, mit unseren neuen Akustikwürfeln ausstatten. “Erfolg…

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Spenden statt schenken

Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive