Die äquivalente Schallabsorptionsfläche gibt Auskunft über die schallabsorbierende Wirkung von Flächen in Räumen. Sie wird aus dem Schallabsorptionsgrad (?) eines Materials und dessen vorhandener Fläche errechnet.
Zurück zur Glossar-Indexseite
Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…
Wir präsentieren: Raumakustik, die sich hören lassen kann, für den neuen Ticketshop der Kölner Philharmonie. KölnMusik über den…
Nach drei Jahren war es Ende Oktober 2021 endlich wieder so weit: die Messe architect@work in Düsseldorf öffnete…
Bei objectiv hat das Jahr 2022 turbulent begonnen. Nach dem großen Erfolg mit dem Red Dot Design Award…
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
Keine Kommentare