Die äquivalente Schallabsorptionsfläche gibt Auskunft über die schallabsorbierende Wirkung von Flächen in Räumen. Sie wird aus dem Schallabsorptionsgrad (?) eines Materials und dessen vorhandener Fläche errechnet.
Zurück zur Glossar-Indexseite
Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…
Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…
Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…
Wir präsentieren: Raumakustik, die sich hören lassen kann, für den neuen Ticketshop der Kölner Philharmonie. KölnMusik über den…
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
Trag dich ein, um unsere neusten Beiträge in deinen Posteingang zu bekommen.
Wir versenden keinen Spam - Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Keine Kommentare