X
  • Warenkorb ist leer.
Geräusch

Geräusch

Geräusche entstehen durch Schwingungen und breiten sich in der Luft als Schallwellen aus. Die Stärke des Schalls, also die Lautstärke, kann man messen. Die Messgröße heißt Schalldruck, der angezeigte Messwert ist der Schalldruckpegel und wird in Dezibel (dB) angegeben. Ein Schallereignis stellt sich als kleinste Druckschwankung um den atmosphärischen Luftdruck dar; diese Schwingung wird vom Gehör wahrgenommen. Das Lautstärkeempfinden eines Schallereignisses wird dabei grundsätzlich durch ebendiesen Schalldruck und zudem durch die Frequenz bestimmt.

Infektionsschutz verbessern

objectiv berät täglich in Situationen, in denen sich Menschen persönlich begegnen. Die Anforderungen an die technische Ausstattung von…

Stylepark – Partner für Architektur und Design

Stylepark gibt es seit 22 Jahren und ist weltweit die erste Online-Plattform für Architektur und Designprodukte. Die Plattform…

Neue Akustikwürfel

Bald gibt es bei objectiv wieder etwas Neues! Ihre Wände bieten wenig Platz für Akustikelemente? Unsere neuen Akustikwürfel…

objectiv auf dem Treppchen bei der IHK Köln

Beim Wettbewerb “Going Circular” der IHK Köln, dessen Finale und Preisverleihung am vergangenen Donnerstag stattfand, hat objectiv unter…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive