X
  • Warenkorb ist leer.
Interior Design

Interior Design

Interior Design ist im Prinzip das gleiche wie Innenarchitektur, mit dem einen Unterschied, dass sich jemand nur „Innenarchitekt“ nennen darf, wenn er oder sie Mitglied der Architektenkammer ist. Wenn sich jemand „Interior Designer“ nennt, heißt das nicht zwangsweise, dass er oder sie nicht professionell ist. Aber man sollte sich immer Referenzen zeigen lassen.

Beim Interior Design geht es, genauso wie bei der Innenarchitektur, um den Innenausbau, die Einrichtung und die Ausstattung von Neubauten, sowie den Umbau, die Einrichtung und die Ausstattung von schon existierenden Gebäuden. Dabei wird das direkte Umfeld der Menschen entsprechend deren Bedürfnissen geplant und verändert. Funktion, Ästhetik und Atmosphäre von Objekten und das physische, psychische und soziale Wohlbefinden des Menschen werden mit einbezogen.

Interior Design und Raumakustik gehen Hand in Hand, denn wenn die Raumakustik optimiert werden soll, muss automatisch das Interior Design mit einbezogen werden. Es ist wichtig, dass ein Raum eine gute Akustik hat, denn die beeinflusst unser Wohlbefinden, die Atmosphäre und das Wohn- oder Lebensgefühl.

Akustikmöbel im Raum, Akustikbilder an den Wänden oder schallabsorbierende Deckensegel sollten immer im Einklang mit dem Designkonzept des Raumes stehen, denn Menschen können nur ihre Höchstleitung bringen, sich entspannen oder sozialen Verpflichtungen angemessen nachkommen, wenn sie sich in einem Raum wohlfühlen. Diesen innenarchitektonischen Leitgedanken folgen wir bei objectiv in der Entwicklung unserer Produkte sowie der Beratung Ihrer Projekte.

Akustikwürfel für Meisterwerk Athletik

Kürzlich durften wir unsere Nachbarn, bei uns in Köln Dellbrück im Leskanpark, mit unseren neuen Akustikwürfeln ausstatten. “Erfolg…

Wirtschaftsspektakel in drei Akten: objectiv erhält den 1. Preis der Wirtschaftsnacht

Die Wirtschaftsnacht Rheinland ist ein einzigartiges Get-Together von Unternehmen aus der Region. Auch in diesem Jahr lud Gastgeber…

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Starke Partner: objectiv und Stilpunkte, Piet Niessen im Interview

Im Kölner Headquarter von Deutschlands führendem Lifestyle-Magazin Stilpunkte wird die Philosophie des Unternehmens täglich gelebt. Mitarbeiter und Besucher…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive