X
  • Warenkorb ist leer.
Nachhallzeit

Nachhallzeit

Die Nachhallzeit (NHZ) ist die maßgebliche Kenngröße bei der Beurteilung und Gestaltung der Raumakustik und wird in der Regel in T oder RT ausgedrückt. Sie definiert die Zeitspanne, in der sich ein Schallereignis in einem Raum um 60 Dezibel verringert. Maßgeblich für die Nachhallzeit sind im Wesentlichen das Volumen des Raumes, die Beschaffenheit der Oberflächen und die Möblierung. Die Nachhallzeit kann mittels akustischer Messungen punktgenau ermittelt oder für eine Beurteilung der akustischen Qualität eines Raumes rechnerisch simuliert werden.

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Spenden statt schenken

Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…

Nachhaltiges “Take Back”-System

Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…

Red Dot Award für objectiv

Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive