Raumakustikelemente sind Schallabsorber, die entweder bereits in der Planungsphase oder nachträglich zur Gestaltung der Raumakustik in Gebäuden eingesetzt werden. Die vorherrschenden akustischen Bedingungen und die individuellen Anforderungen an die Raumakustik bestimmen, welche Elemente am besten geeignet sind, der Problematik einer unzureichenden raumakustischen Situation Herr zu werden. Neben akustisch wirksamen Wandbelägen und den klassischen Akustikpaneelen in verschiedenen Größen und Befestigungsmöglichkeiten kommen auch schallabsorbierende Objekte, wie z.B. Totems, Würfel oder Kegel zum Einsatz.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Keine Kommentare