X
  • Warenkorb ist leer.
Raumimpulsantwort

Raumimpulsantwort

Ziel der Simulation von Schallreflektionen in der geometrischen Akustik ist die Berechnung der Raumimpulsantwort. Sie entspricht dem Schalldruckverlauf beim Empfänger, wenn an der Quelle ein ganz kurzer Schallimpuls gesendet wird (z.B. Händeklatschen). Bereits eine visuelle Inspektion der Raumimpulsantwort kann Hinweise auf Unregelmäßigkeiten wie Echos und Flatterechos geben. Aus der Raumimpulsantwort können schließlich verschiedene raumakustische Maße wie z.B. die Nachhallzeit berechnet werden. Das besondere an der Raumimpulsantwort ist aber, dass darin die gesamte Information zum Übertragungsweg von der Quelle zum Empfänger steckt. Damit öffnet sich der Weg, in Räume hinein zu hören, welche erst geplant sind (Auralisation).

Akustikwürfel für Meisterwerk Athletik

Kürzlich durften wir unsere Nachbarn, bei uns in Köln Dellbrück im Leskanpark, mit unseren neuen Akustikwürfeln ausstatten. “Erfolg…

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Spenden statt schenken

Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…

Nachhaltiges “Take Back”-System

Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive