X
  • Warenkorb ist leer.
Raumimpulsantwort

Raumimpulsantwort

Ziel der Simulation von Schallreflektionen in der geometrischen Akustik ist die Berechnung der Raumimpulsantwort. Sie entspricht dem Schalldruckverlauf beim Empfänger, wenn an der Quelle ein ganz kurzer Schallimpuls gesendet wird (z.B. Händeklatschen). Bereits eine visuelle Inspektion der Raumimpulsantwort kann Hinweise auf Unregelmäßigkeiten wie Echos und Flatterechos geben. Aus der Raumimpulsantwort können schließlich verschiedene raumakustische Maße wie z.B. die Nachhallzeit berechnet werden. Das besondere an der Raumimpulsantwort ist aber, dass darin die gesamte Information zum Übertragungsweg von der Quelle zum Empfänger steckt. Damit öffnet sich der Weg, in Räume hinein zu hören, welche erst geplant sind (Auralisation).

Nachhaltige Raumakustik: David vs. Goliath

Pressemitteilung vom 22. September 2022   Eine gute Raumakustik hat in gewerblichen Räumen entscheidende Bedeutung. So müssen Büros,…

Neue Produktlinie Smart

Wir freuen uns, die neuen Deckenpaneele und Deckensegel der Kollektion AluFrame Smart zu präsentieren. Die neuen Akustikpaneele sind…

STILPUNKTE – unser exklusiver Netzwerkpartner

Heute wollen wir über vorzüglichen Geschmack und erstklassigen Stil berichten. STILPUNKTE, unser exklusiver Netzwerkpartner ist als Werbeagentur Teil…

Infektionsschutz verbessern

objectiv berät täglich in Situationen, in denen sich Menschen persönlich begegnen. Die Anforderungen an die technische Ausstattung von…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive