X
  • Warenkorb ist leer.
Sabinsche Formel

Sabinsche Formel

Die von Wallace Clement Sabine Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte Sabinsche Formel dient der Berechnung der Nachhallzeit in einem Raum. Dabei werden Raummaße und Beschaffenheit des Raumes sowie vorhandenen Absorptionsflächen gleichermaßen berücksichtigt. Die Sabinsche Formel ist bis heute die wesentliche Grundlage zur Beurteilung der Raumakustik, der Hörsamkeit eines Raumes.

Nachhaltige Raumakustik: David vs. Goliath

Pressemitteilung vom 22. September 2022   Eine gute Raumakustik hat in gewerblichen Räumen entscheidende Bedeutung. So müssen Büros,…

Neue Produktlinie Smart

Wir freuen uns, die neuen Deckenpaneele und Deckensegel der Kollektion AluFrame Smart zu präsentieren. Die neuen Akustikpaneele sind…

STILPUNKTE – unser exklusiver Netzwerkpartner

Heute wollen wir über vorzüglichen Geschmack und erstklassigen Stil berichten. STILPUNKTE, unser exklusiver Netzwerkpartner ist als Werbeagentur Teil…

Infektionsschutz verbessern

objectiv berät täglich in Situationen, in denen sich Menschen persönlich begegnen. Die Anforderungen an die technische Ausstattung von…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive