X
  • Warenkorb ist leer.
Schallfeld, diffuses

Schallfeld, diffuses

Wird der Schall ein- oder mehrmals reflektiert (Wände etc.), nimmt mit zunehmender Entfernung zur Schallquelle der Direktschallanteil ab, und die Diffusschallanteile erhöhen sich. Liegen praktisch nur noch Diffusschallanteile vor, befindet man sich in einem diffusen Schallfeld. Der Einfall der Schallanteile ist dann aus allen Raumrichtungen gleich wahrscheinlich und gleich stark. Eine Lokalisation der Schallquelle ist praktisch nicht mehr möglich.

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Spenden statt schenken

Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…

Nachhaltiges “Take Back”-System

Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…

Red Dot Award für objectiv

Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive