X
  • Warenkorb ist leer.
Faserfreie Schallabsorber
Akustikelement / stoffbezogen / Geräusch / Schall / Konferenzraum / Video / Lautstärke / Wand

Faserfreie Schallabsorber

Der französische Hersteller TEXAA verarbeitet im größten Teil seiner Produkte Absorbermaterialien aus der Basotect-Produktfamilie des deutschen Produzenten BASF. Seitens der Geschäftsführung wurde bekräftigt, dass man auch in Zukunft nicht auf Absorber wie Glas- oder Steinwolle zurückgreifen will.

 

Geschäftsführer Bernard Demptos:”der Einsatz von Produkten mit mineralischen Fasern ist für TEXAA keine Option. Für die Planung von Innenräumen nehmen wie international und auch in Deutschland einen deutlichen Trend zum Einsatz von Materialien wahr, die frei von lungengängigen Fasern sind. Die von uns eingesetzten Absorber auf Basis von Melaminharzschäumen kommen den heutigen höheren qualitativen Anforderungen im Bauwesen entgegen.” Die Produkte von TEXAA sind gemäß dem Bewertungsschema AgBB des BundesUmweltAmt zertifiziert, dem Referenzwert in der Branche. Zudem ist der Schallabsorber Basotect+ mit dem Label Ökotex Standard 100 versehen.

 

Basotect G+ und erfüllt aufgrund seiner besonders geringen Emissionen die derzeit geltenden humanökologischen Anforderungen des Öko-Tex® Standards 100 in der Produktklasse II für Textilprodukte mit direktem Hautkontakt. Der Schaumstoff, der zur Schallabsorption in Gebäuden eingesetzt wird, gilt damit in Gebrauch und Verarbeitung als gesundheitlich unbedenklich. TEXAA produziert seit über 30 Jahren Produkte zur Optimierung der Raumakustik. Das Portfolio deckt den Baubereich und den Sektor der akustischen Nachrüstung komplett ab. Vom akustisch wirksamen Wandbelag Vibrasto über Wand-, Decken- und Schreibtischpaneelen bis zu frei positionierbaren Akustikobjekten ist eine Vielzahl von Lösungen im Sortiment.

 

Die bundesweiten Niederlassungen von TEXAA bieten Bauherren, Einrichtern, Fachhandelshäusern, Innenarchitekten und Architekten eine Begleitung beginnend mit der Planung. Die Vermittlung der Messung der Nachhallzeit und Bedarfsermittlung in Abstimmung mit der Gestaltung sind Grundlage des umfangreichen Servicepakets.
 

Red Dot Award für objectiv

Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…

Going Circular Awards 2024

Am 22. Mai 2024 war es wieder soweit: Die IHK in Köln öffnete ihre Türen für die Verleihung…

Raumakustik für den Ticketshop der Kölner Philharmonie

Wir präsentieren: Raumakustik, die sich hören lassen kann, für den neuen Ticketshop der Kölner Philharmonie. KölnMusik über den…

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025: Finale!

Wir bei objectiv Raumakustik freuen uns, zu den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 zu gehören. Diese renommierte Auszeichnung,…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive