X
  • Warenkorb ist leer.
Lärmwirkung

Lärmwirkung

Schall wird zu Lärm, wenn er bewusst oder unbewusst stört. Diese Störung äußert sich in messbaren körperlichen Reaktionen auf Lärm. Bereits geringe Lärmpegel ab 25 dB können zu Konzentrations- oder Schlafstörungen führen. Ausschlaggebend ist die Art der Geräusche. Ein laufender Motor stört häufig mehr als ein gleich lauter idyllischer Wildbach. Die subjektive Bewertung spielt dabei eine große Rolle, da die gleichen Geräusche unterschiedlich wahrgenommen werden, was von Situation und Stimmung abhängt.

Das fängt ja gut an!

 Bei objectiv hat das Jahr 2022 turbulent begonnen. Nach dem großen Erfolg mit dem Red Dot Design Award…

objectiv erhält den German Design Award 2025

Unsere Produkte stehen für innovatives Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch ressourcenschonend und zukunftsorientiert ist. Nachhaltigkeit…

objectiv in München!

Aktuell findet die archtitect@work in München statt. objectiv ist mit einem starken Team dort und unterstützt unsere Gebietsverkaufsleiterin…

Office first? Mit der richtigen Raumakustik kein Problem!

Im Spiegel lässt sich jüngst ein Bericht über die Rückkehr des Axel-Springer-Verlags unter der Leitung von Matthias Döpfner…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive