X
  • Warenkorb ist leer.
Rasterdecke

Rasterdecke

Trockenbaudecken oder Abhangdecken werden außerhalb privater Bereiche häufig als Rasterdecken ausgeführt. Dabei werden Gipskartonplatten in eine tragende Rahmenkonstruktion aus Metall eingefügt. Sowohl Tragwerk als auch Platten sind dabei genormt, um den Austausch einzelner Deckenplatten gegen Lampen, Lautsprecher etc. problemlos zu ermöglichen. Größter Vorteil dieser Bauweise ist die gute Erreichbarkeit sämtlicher Haustechnik, die sich häufig über der Rasterdecke verbirgt. Zur Verbesserung der Raumakustik können schallabsorbierende Deckenplatten (Pads) eingesetzt werden, die in der Rahmenkonstruktion gegen die entsprechende Anzahl von Rasterelementen ausgetauscht werden.

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Spenden statt schenken

Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…

Nachhaltiges “Take Back”-System

Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…

Red Dot Award für objectiv

Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive