Trockenbaudecken oder Abhangdecken werden außerhalb privater Bereiche häufig als Rasterdecken ausgeführt. Dabei werden Gipskartonplatten in eine tragende Rahmenkonstruktion aus Metall eingefügt. Sowohl Tragwerk als auch Platten sind dabei genormt, um den Austausch einzelner Deckenplatten gegen Lampen, Lautsprecher etc. problemlos zu ermöglichen. Größter Vorteil dieser Bauweise ist die gute Erreichbarkeit sämtlicher Haustechnik, die sich häufig über der Rasterdecke verbirgt. Zur Verbesserung der Raumakustik können schallabsorbierende Deckenplatten (Pads) eingesetzt werden, die in der Rahmenkonstruktion gegen die entsprechende Anzahl von Rasterelementen ausgetauscht werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Keine Kommentare