X
  • Warenkorb ist leer.
objectiv,1.Preis,Wirtschaftsnacht Rheinland 2023

Wirtschaftsspektakel in drei Akten: objectiv erhält den 1. Preis der Wirtschaftsnacht

Die Wirtschaftsnacht Rheinland ist ein einzigartiges Get-Together von Unternehmen aus der Region. Auch in diesem Jahr lud Gastgeber Kölner Stadtanzeiger zusammen mit regionalen Schwergewichten aus Industrie und Dienstleistung zum Diskutieren, Informieren und Vernetzen.

Ort des Geschehens war in diesem Jahr der Musical Dome in Köln, dessen Geschäftsführer Joachim Hilke in der Kulisse des Musicals Moulin Rouge prominente Gäste begrüßte.

Den Auftakt des Abends gestaltete Timo Lepel mit einer packenden Keynote zu Potenzialen und aktuellen Entwicklungen des Industriestandortes Köln.

Dann folgte gemäß der an das Theater angelehnten Choreografie des Abends Akt 1.

Zur Panel-Diskussion mit dem Thema „Wirtschaft im Jahr 2030“ empfing Thorsten Breitkopf, der Wirtschafts-Chef des Kölner Stadtanzeiger zusammen mit Mirco Striewski KStA Medien) Wirtschaftsvertreter und Investoren aus der Region. Frank Blase von der IGUS, Gian Luigi Cervesato von JTI, Uwe Borges, Vorstand der Sparkasse Köln/Bonn, Thilo Schmidt, CEO des Flughafen Köln/Bonn und Joachim Hilke von der ATG Europe diskutierten auf der Bühne zu den Zukunftsperspektiven der Region.

Im zweiten Akt wurden Preise an Unternehmen mit besonderen Leistungen vergeben. Die Laudatoren hatten in diesem Jahr Trophäen und jeweils ein Marketingbudget in Höhe von 25.000 Euro zu vergeben. Die Themen: „Technologie“, Nachhaltigkeit“, „Digitalisierung“ und „Gründung“.

Die Firma objectiv wurde auf dem ersten Platz für nachhaltige Produkte und besondere Bemühungen im Hinblick auf die Kreislauffähigkeit ihrer Akustikpaneele ausgezeichnet.

Der dritte Akt der Veranstaltung war die Vergabe eines Sonderpreises an die Schauspielerin Lilo Wanders. Sie wurde für die Gründung ihrer Stiftung „Come Out!“ geehrt. Die Stiftung unterstützt Privatpersonen und Unternehmen, Freiräume und Förderung für junge LSBT*I* zu schaffen. Sie zu begleiten, ihre Einzigartigkeit als Bereicherung für die Gesellschaft zu empfinden und Diskriminierung zu beenden.

Begleitet wurde das Fest im Musical Dome durch ein fantastisches Buffet von der „Kaiserschote“, einem führenden Kölner Cateringunternehmen, dessen Geschäftsführer Andre Karpinski einen kurzen, launigen Auftritt auf der Bühne hatte, der begeisterten Applaus auslöste.

 

Bildunterschrift: Michael Blass, CEO beim Vorjahressieger IGUS, übergibt Piet Niessen die Trophäe

Raumakustik für den Ticketshop der Kölner Philharmonie

Wir präsentieren: Raumakustik, die sich hören lassen kann, für den neuen Ticketshop der Kölner Philharmonie. KölnMusik über den…

Architekten „at work“

Nach drei Jahren war es Ende Oktober 2021 endlich wieder so weit: die Messe architect@work in Düsseldorf öffnete…

Das fängt ja gut an!

 Bei objectiv hat das Jahr 2022 turbulent begonnen. Nach dem großen Erfolg mit dem Red Dot Design Award…

objectiv in München!

Aktuell findet die archtitect@work in München statt. objectiv ist mit einem starken Team dort und unterstützt unsere Gebietsverkaufsleiterin…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive