X
  • Warenkorb ist leer.
Trittschalldämmung

Trittschalldämmung

Die Trittschalldämmung ist Aufgabe der Bauakustik und wird meist über den Aufbau des Fußbodens gelöst. Es geht dabei darum den Weg des Schalls durch andere Arten von Masse zu stoppen und die verschiedenen Schichten im Fußboden zu entkoppeln. Gute Trittschalldämmung wird durch richtig dimensionierte schwimmende Estriche erreicht. Durch weichfedernde Gehbeläge (z.B. Teppichboden) kann die Trittschalldämmung verbessert werden. Je geringer der Norm-Trittschallpegel eines Bauteils ist, um so weniger Körperschall (Gehen, Laufen) gelangt über das Bauteil in die benachbarten Räume.

Lärm in KiTas

In KiTas entsteht schnell ein überdimensionaler Geräuschpegel. Das ist für Erzieher/innen und Kinder gleichermaßen schädlich. Möchte man sich…

Spenden statt schenken

Haben Sie sich schon gewundert warum Sie dieses Jahr keine Weihnachtskarte von uns bekommen haben? Dieses Jahr investieren…

Nachhaltiges “Take Back”-System

Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…

Red Dot Award für objectiv

Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive