X
  • Warenkorb ist leer.
Positionierung

Positionierung

Beim Einbringen von Schallabsorbern zur Verbesserung der Raumakustik in einem Raum ist neben der gesamten Absorptionsfläche (im Verhältnis zum Raumvolumen und den schallharten Oberflächen) auch die geeignete Positionierung der einzelnen Akustikelemente von großer Wichtigkeit. Das auch für die Reflektion von Schallwellen geltende physikalische Gesetz ‚Einfallswinkel = Ausfallswinkel‘ findet bei der Auswahl der geeigneten Position von Schallabsorbern Anwendung.

Nachhaltiges “Take Back”-System

Sie haben in Ihrem Büro, Ihrer Kanzlei, Arztpraxis, KiTa oder anderen Räumlichkeiten ein akustisches System von objectiv installiert?…

Nordgröna meets objectiv

Mit dem Rentiermoos von Nordgröna holen wir den Wald in unsere Räume. Für objectiv ist ein wichtiger Aspekt…

Red Dot Award für objectiv

Am Red Dot Designwettbewerb haben dieses Jahr außergewöhnlich viele Unternehmen teilgenommen. Wir von objectiv freuen uns deshalb umso…

Die Kunst der Stille in Akustikbildern

In der hektischen Welt von heute, in der Lärm und visuelle Reize allgegenwärtig sind, gibt es einen Fotografen,…

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Archive